ID / DS

!
499-130

CITROËN DS PORTRÄT EINER GÖTTIN

Der bekannte Fotograf Daniel Denis und der Journalist Thibaut Amant zeichnen die Geschichte des kultigsten aller jemals gebauten französischen Automobile und die zwanzigjährige Entwicklung auf. Serienmodelle und Sonderanfertigungen zeigen die Vielfalt und die mitunter genialen Einfälle von Designern und Karossiers bis zur Motorsport-Karriere. Aus dem Heel- Verlag, 160 Seiten, wahnsinnig schöne Farbfotos, Format 25,5 x 29 cm, gebunden
499-131

CITROËN DS Coupé – Cabriolet - Découvrable

französisch
Olivier de Serres (E.T.A.I.-Verlag) zeichnet in gewohnt präziser Art alle Varianten der D- Modelle, vom Werkscabrio,
bis hin zu Chaproncabriolets/ -coupes, …. und unterschiedlichen Firmencreationen. Über 220 Seiten mit vielen (teils sw-) Abbildungen im 25x30cm Format. Französischer Text
499-132

Citroën DS – Das Leben einer Göttin

Neuerscheinung, von Immo Mikloweit/ Björn Marek aus dem Komet-Verlag. Eine faszinierende Zeitreise durch die DS-Geschichte. Zahlreiche zeitgenössische Abbildungen aus dem Firmenarchiv. Umfangreiche Daten zu Technik und Modellpflege. Ca. 122 farb. und sw Abbildungen, 127 Seiten, gebunden, Format ca. 22,5 x 22,5 cm

499-133

Citroën DS Fahren Sie heute den Wagen von morgen

Citroën DS Fahren Sie heute den Wagen von morgen. Aus der Reihe „Bewegte Zeiten“ von Peter Kurze/ Ulrich Knaack aus dem Delius Klasing Verlag. Ca. 112 Seiten, 50
Farb- und 80 s/w Fotos, Format 21 x 24 cm, gebunden

499-144

Göttinnen sind unsterblich –Les DS sont immortelles

deutsch, französisch und englisch
von Christoph Simon und Holger Möllenberg. Gut 40 Minuten über die Faszination DS, u. a. als Kunstobjekt, mit seltenen Werbespots, Aufnahmen von Rallyes und Bilder vom 50.Geburtstag der Göttin in Paris. Ein hochinteressanter Film (DVD) in deutsch, französisch und englisch
499-148
new-0079

CITROEN DS, AU PANTHÉON DE L’AUTOMOBILE

französisch
Die von Olivier de Serres neu überarbeitete und um unveröffentlichte Fotos und Dokumente erweiterte „Urbibel“,
endlich wieder am Markt. 415 Seiten, 23,5 x 29 x 3,7cm, um die 700 Illustrationen in sw oder farbig, Verlag Anthèse, französischer Text.
499-154

Praxisratgeber Klassikerkauf Citroen ID/DS

von Rudy A. Heilig aus dem Heel-Verlag. Zahlreiche Tipps und Hilfestellung zur Bewertung einer „Göttin“, 64 Seiten, ca. 100 farbige Abbildungen, Format ca. 14 x 19,5cm, neu
500-067

Reparaturhandbuch DS19

auf Anfrage!!!!!!!

Querschnitt durch die Autotechnik, Heft 53, Bucheli Verlag, 64 Seiten, Nachfertigung

 

Achtung diese Reparaturanleitung ist nur als Nachdruck und auf Anfrage lieferbar!!!

Preis auf Anfrage!!!

500-068

Reparaturhandbuch ID 19

auf Anfrage!!!

Querschnitt durch die Autotechnik, Heft 59, Bucheli Verlag, 49 Seiten, Nachfertigung

Achtung diese Reparaturanleitung ist nur als Nachdruck und auf Anfrage lieferbar!!!

Preis auf Anfrage!!!

500-069

Reparaturanleitung Karosserie ID19 Break

Französisch
Ausgabe März 1967, interessante Detail-Abbildungen, insgesamt gut 40 Seiten, französisch, Nachfertigung
500-070

Reparaturhandbuch ID19, Nr. 472

Ausgabe Sep. 1962, über 440 Seiten Beschreibung der einzelnen Arbeiten, unterstützt durch ca. 180 Seiten Bilder der Arbeitsvorgänge, Nachfertigung
500-071

Reparaturhandbuch ID19, Nr. 529

Ausgabe 1968, über 400 Seiten Beschreibung der einzelnen Arbeiten, unterstützt durch ca. 150 Seiten Bilder der Arbeitsvorgänge (beides geschätzt), Nachfertigung
500-072

Reparaturhandbuch DS19, Nr. 465

Ausgabe 1963, über 400 Seiten Beschreibung der einzelnen Arbeiten, unterstützt durch ca. 150 Seiten Bilder der Arbeitsvorgänge (beides geschätzt), Nachfertigung
500-073

Reparaturhandbuch ID19 - DS19, Nr. 498

englisch
Ausgabe 1963, Stand Sep. 62, Ergänzung für die englischen Modelle, ca.150 Seiten Beschreibung der einzelnen Arbeiten, unterstützt durch ca. 50 Seiten Bilder der Arbeitsvorgänge,englisch, Nachfertigung
500-074

Reparaturanleitung Citroën D ID 20, ID 21, DS 20, DS 21, DS 23, Super und Special

Fahrzeuge ab September 1965, Band 217/ 218 aus der Serie: Querschnitt durch die Motor-Technik. Bucheli Verlag, Neudruck (Print on demand), 135 Seiten, A4-Format.

500-076

Reparaturhandbuch Karosserie ID / DS, No° 471

Ausgabe 1968, ca. 120 Abbildungen, ca.100 Seiten Anleitung, Nachfertigung
500-078

Reparaturhandbuch D, alle Typen ab Sept.1965

Band 1, Band 2 und 3

  • Reperaturhandbuch D, alle Typen ab Sept. 1965, Nr.583, Band 1
    Technische Daten, Einstellungen- Kontrollen
    , über 300 Seiten, Nachdruck

  • Reperaturhandbuch D, alle Typen ab Sept. 1965, Nr.583, Band 2
    Aus und Einbau von Organteilen
    , ca. 330 Seiten, Nachdruck

  • Reperaturhandbuch D, alle Typen ab Sept. 1965, Nr.583, Band 3
    Instandsetzungen, über 300 Seiten, Nachdruck
500-080

Reparatuhandbuch DS 21 mit elektronischer Benzineinspritzung, Nr. 564-1

Ausgabe Sept. 1969, ca. 250 Seiten, Nachfertigung
500-082

Citroen DS21, Elektr. gesteuerte Benzineinspritzung

Bosch- Reparaturheft, inkl. Bosch-Prüfliste, Ausgabe 1/1970, mehrere Faltblätter, 24 Seiten, Nachfertigung
500-083

Kundendienstanleitung Bosch D-Jetronic DS 21, DS 23, SM

Prüfwerte, Prüfen und Instandsetzen, Ausgabe 11/76- 80, ungefähr 75 Seiten, Nachfertigung
500-085

D- Fahrzeuge, System der hydraulischen Anlage

Beschreibung und Funktionsprinzip der hydraulischen Organe, praktische Ratschläge für die Reparatur, Ausgabe ca. 1970 (geschätzt), über 100 Seiten, Nachfertigung
500-086

Einstellungen u. Kontrolle der mechanischen u. hydr. Teile der Fahrzeuge DS 19, ID 19, IDF

Die wichtigsten Einstellungen und Kontrollen, Ausgabe Sept. 1964, gut 50 Seiten, Nachdruck
500-087

Ersatzteilkatalog ID19, Nr. 470

Modelle ab 57- Sep.66, Ausgabe 1967, ca. 400 Seiten, Nachfertigung
500-088

Ersatzteilkatalog ID19 B, Nr. 528

englisch
Berline, ausschließlich für die englischen Modelle, Ausgabe 1966, ca. 340 Seiten, englisch, Nachfertigung
500-089

Ersatzteilkatalog DS19, Nr. 466

Modelle ab 1956 bis 64, Ausgabe 1966, ca. 440 Seiten, Nachfertigung
500-090

Ersatzteilkatalog D, Nr. 598, Band 1+2

Modelle ab 1966 bis 69, Ausgabe März 1971, insgesammt ca.1100 Seiten, mehrsprachig, Nachfertigung
500-091

Ersatzteilkatalog D, Nr. 604, Band 1+2

Modelle ab 1970 bis 71, Ausgabe Sep. 1971, insgesammt ca.950 Seiten, mehrsprachig, Nachfertigung
500-096

Ersatzteilkatalog ID 19F, Nr. 479

Modelle ab 59, Stand April 1966 1x, ausschließlich für die Break-/ Familiale- Fahrzeuge, über. 120 Seiten, Nachfertigung
500-098

Ersatzteilkatalog D, Nr. 648, Band 1 + Band 2

alle Modelle ab 7/71, ca.1000 Seiten, mehrsprachig,  Nachdruck, wie Original in blauen Ordnern
500-102

Ersatzteilkatalog Spezialteile für DS 19 / 21 Kabriolett

Ausgabe März 1970 ?, 22 Seiten, Nachfertigung
500-103

OWNER´S MANUAL ID 19

englisch

Ausgabe April 1958, 36 Seiten, für die in Slough, gebauten
Fahrzeuge, englisch, Nachfertigung

500-104

Betriebsanleitung Break 20/ 21

Ausgabe 1968/ 1969, ca. 50 Seiten, Nachfertigung
500-104/1
new-0079

Betriebsanleitung DS 19

französisch
Ausgabe Mai 1956, ca. 50 Seiten, französisch, Nachfertigung
500-104/1.1

OWNER´S MANUAL DS

englisch

DS Ausgabe 1958 (geschätzt), 44 Seiten, für die in Slough,gebauten Fahrzeuge, fast A5-Format, englisch, Nachfertigung

500-104/2
new-0079

Betriebsanleitung ID 19 Modell Luxe und Confort

Ausgabe Dezember 1958, ca. 36 Seiten, Nachfertigung
500-104/3
new-0079

Instructieboekje ID 19 Confort

holländisch
Ausgabe Januar 1959, über 40 Seiten, holländisch, Nachfertigung
500-104/4
new-0079

Betriebsanleitung ID 19

Ausgabe 11/ 1964, 70 PS, 12 Volt, 32 Seiten, Nachfertigung
500-105

Betriebsanleitung DS 20/ 21 (DX - DY)

Ausgabe Sept. 1969, über 90 Seiten, Nachfertigung
500-106

Betriebsanleitung ID 20F/ 21F

Ausgabe Sept.1969, ca. 118 Seiten, Nachfertigung
500-108

Betriebsanleitung D Break ( 20, 23 )

Ausgabe 1974, 61 Seiten, Nachdruck wie Original
500-108/1

Ergänzungsbetriebsanleitung DS 19 Décapotable (Cabrio)

französisch

Ausgabe ungefähr 1964, 4 Seiten, Format ca. 12,5 x 15,5 cm,französisch, Nachfertigung

500-108/2

Kundendienstscheckheft D Spécial, D Super, DS 20, DS 21 (injection électronique), DS 23, Break

Ein nettes Zubehör, daß in keinem Handschuhfach fehlen sollte. Ausgabe Anfang der 70er Jahre, ca. 70 Seiten, fast A5-Format, farbiger Nachdruck, optisch nahe am Original

500-109

Betriebsanleitung DS 21 (100 PS)

,„Altes Armaturenbrett, Neue Front“, Zweistufenvergaser Weber 28/36-DDE. Ausgabe 10/ 1967?, 50 Seiten, Nachfert.
500-109/1

Betriebsanleitung DS 21 Mechanik (104 PS)

Ausgabe Okt. 1968, über 50 Seiten, Nachfertigung
500-110

Betriebsanleitung DS 21 ( 104 PS )

Ausgabe Okt. 1968 ?, über 50 Seiten, Nachfertigung
500-111

Betriebsanleitung DS 21 Mechanik (100 PS)

Ausgabe 10/ 1967, ca. 50 Seiten, Nachfertigung
500-112

Betriebsanleitung DS 20/ 21M

Ausgabe Sept. 1969, über 90 Seiten, Nachfertigung
500-112/1

Betriebsanleitung DS 20/ 21 (DX – DY)

Ausgabe Sept. 1969, über 90 Seiten, Nachfertigung
500-113
new-0079

Betriebsanleitung DS 19 (80 PS)

Ausgabe 07/ 1965, ca. 36 Seiten, Nachfertigung
500-113/1
new-0079

Betriebsanleitung DS 19 (84 PS)

Ausgabe 09/ 1965, ca. 36 Seiten, Nachfertigung

500-113/2

Betriebsanleitung DS 19 mechanik (84 PS)

Ausgabe Sept. 1966, 36 Seiten, Nachfertigung
500-114

Betriebsanleitung DS 19 (84 PS)

Ausgabe Sept. 1966, 40 Seiten, Nachfertigung
500-115

Betriebsanleitung ID 19 (78 PS)

Ausgabe Okt.1968, über 50 Seiten, Nachfertigung
500-116

Betriebsanleitung DS 20 mechanik (90 PS)

Ausgabe Okt. 1968, über 50 Seiten, Nachfertigung
500-117

Betriebsanleitung ID 20 (90 PS)

Ausgabe Okt. 1968, über 50 Seiten, Nachfertigung
500-118

Betriebsanleitung DS 19

Ausgabe Feb. 1962, 43 Seiten, Nachfertigung
500-120

Betriebsanleitung DS 19 Mechanik

Ausgabe 1963/ 64, 18 Seiten, Nachfertigung
500-122

Betriebsanleitung DS 19 ( 84 PS )

Ausgabe Sep. 1968 ?, ca. 50 Seiten, Nachfertigung
500-123
new-0079

Betriebsanleitung Citroen DS 20

Ausgabe 10/1968, 50 Seiten, ca. A5, Nachfertigung
500-123/1

Betriebsanleitung DS 21 (100 PS)

40 Seiten von (Druckdatum) 09/1965, schlechte Bildqualität ca. A5-Format, Nachfertigung
500-123/2

Betriebsanleitung DS 21 mechanik (100 PS)

 

38 Seiten von (Druckdatum) 12/1965, ca. A5-Format, Nachfertigung

500-123/3

Betriebsanleitung DS 21 (100 PS)

Ausgabe September 1966, über 40 Seiten, Nachfertigung
500-124

Betriebsanleitung D Super, D Spezial ( DT- DV )

Ausgabe Sep. 1970, fast 100 Seiten, Nachfertigung
500-125
new-0079

Betriebsanleitung DS 21 M (104 PS)

95 Seiten, Ausgabe September 1971,ca. A5-Querformat, Nachfertigung
500-126

Betriebsanleitung DS 23, D Super 5, DS 20- D Super, D Special

Ausgabe 1973, über 60 Seiten, Nachfertigung
500-128

Betriebsanleitung DS 23 I.E. ( DX5 )

Ausgabe 1/ 1973, über 60 Seiten, Nachdruck wie Original
500-130

Betriebsanleitung ID 19 Confort

französisch
Ausgabe 1/ 1960, ca. 40 Seiten, französisch, Nachfertigung
500-134

Betriebsanleitung ID 19

Ausgabe 7/ 1965,  33 Seiten, Nachfertigung
500-136

Betriebsanleitung ID 19

Ausgabe 10/ 1966, fast 40 Seiten, Nachdruck
500-137
new-0079

Betriebsanleitung DS 21 mechanik (100 PS)

Ausgabe 09/ 1966, ca. 40 Seiten, Nachfertigung
500-142

Meine Erfahrungen mit dem Citroën DS 19/ ID19

Meine Erfahrungen mit dem Citroën DS 19/ ID19 Wir fragten 1000 Fahrer. Reprint Delius Klasing Verlag, in Zusammenarbeit mit dem DS Club Deutschland e.V., des lange vergriffenen Werkes von 1959. 52 Seiten, fast DIN A4-Format
500-144

Farbbild zum Aufkleben auf den Luftfilter ID/ DS