Lichtmaschine

hier finden Sie:

  • Lichtmaschine, Lichmaschinenkohlen, Regler, Keilriemen
!
250-100

Lichtmaschine 2CV Neuteil, Iskra oder Valeo

  • 2CV6, 2CV4, AK, AZU, Dyane, ACDY, Ami6, Ami8, Mehari
  • 250-101

    Lichtmaschine 2CV6/ 4 -AT-

    • 2CV6, 2CV4, AK, AZU, Dyane, ACDY, Ami6, Ami8, Mehari
    • sehr gute Qualität, Altteilrückgabe erforderlich  40.- €uro Pfand
    250-102

    Lichtmaschine Visa 652/ LNA, 40 Ampere

    •  Visa 652/ LNA
    250-103

    Keilriemen 9,5 x 762, 2CV6

    • 2CV6 bis Produktionsende
    250-104

    Keilriemen 10 x 800, AMI 6 bis Bj.63

    • AMI 6 bis Bj.63
    250-105

    Keilriemen 9,5 x 625, AMI8 Super

    • AMI8 Super
    250-107

    Lichtmaschinenbefestigung

    • Lichtmaschinenbefestigung wird am Motor und Lima befestigt
    • damit wird die Spannung des Keilriemens eingestellt
    • 2 teilig mit unterer Halterung
    • 2CV6, 2CV4, AK, AZU, Dyane, ACDY, Ami6, Ami8, Mehari
    250-110

    Schraube M9 für Lichtmaschine

    für Befestigung der Lichtmaschine an Krümmerspinne 2CV

    länge 110mm

    250-112

    Lichtmaschinenabdeckung für 2CV

    • Abdeckung auf Motorlüftergehäuse oben, Nachbau
    250-113

    Regler 2CV elektr. 12Volt, mit 3 Anschlüssen

    Regler hat 3 Anschlüsse, für Stecker mit 3 Kabel

    passende Halterung Art. Nr. 250-115

    250-115

    Halter für Laderegler aus Alu

    wird an Batterie geklebt oder an Stirnwand geschraubt , passend für alte und neue Regler
    250-116

    Halter für Laderegler, wie Original, aus Plastik

    • Halter für Laderegler, wie Original, aus Plastik
    250-117

    Batteriehaltewinkel inkl. Halterung für Limaregler

    • aus Edelstahl und schwarz pulverbeschichtet mit Halter für Limaregler
    • TOP
    • >>>>>>>>>siehe Bilder>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
    250-120

    Regler 2CV elektr. 12 Volt, mit 2 Anschlüssen

    • Regler mit 2 Schraubanschlüsse
    • Regler wird an Spritzwand befestigt
    250-124

    6 Volt Laderegler, massegeregelt

    • Hochwertige Nachfertigung
    • 6 Volt
    • massegeregelt

    2CV alt / AK/ Dyane/ Ami6/ Ami8/ DS/ 11+15 CV/ HY

    250-125

    Laderegler 12V, universal

    Anschlüsse:

    1. IGN=Klemme 15
    2. FLD= DF an Lichtmaschine = Anschluss an den Kohlen
    3. Masse über Gehäuse

    • Regler mit 2 Schraubanschlüsse
    • Regler wird an Spritzwand befestigt
    • 2CV6, 2CV4, AK, AZU, Dyane, ACDY, Ami6, Ami8, Mehari
    250-127

    Laderegler elektro-mechanisch, 12 Volt

     

    Anschlüsse:

    1. IGN = + Klemme vom Voltmeter
    2. CPO = EXC an Lima
    3. Masse über Gehäuse
    • Regler mit 2 Schraubanschlüsse
    • Regler wird an Spritzwand befestigt
    • 2CV6, 2CV4, AK, AZU, Dyane, ACDY, Ami6, Ami8, Mehari
    250-130

    Gummikappe für Anschluß Lichtmaschine

    250-135

    Lima.Kohlen Ducellier, 12Volt

    250-137

    Lima.Kohlen Iskra, 12Volt

    250-139

    Lima.Kohlen Paris-Rhone, 12Volt

    250-141

    Lima.Kohlen Femsa, 12Volt

    250-143

    Lima.Kohlen Valeo, 12Volt

    250-145

    Lichtmaschinensicherungsplatte Ducellier 12Volt

    250-150

    Lichtmaschinen Rotor Paris Rhone 12Volt

    • Ausführung A11M
    • Org.Nr. AY53258A
    250-155

    Lichtmaschinenkohlen 6Volt, 2CV alt

    • 6 Volt
    • für Lichtmaschine auf Kurbelwelle
    • Maße 7,9 x 19,7mm
    • Die Kohlen müssen auf Maß feilt werden
    • 1 Kabel muss entfernen werden
    250-157

    Lichtmaschinenkohlen Paris Rhone, 6Volt, 2CV alt

    • 6 Volt
    • für Lichtmaschine auf Kurbelwelle
    • Maße 15 x 7mm
    • ab Bj. 54
    250-159

    Lichtmaschinenkohlen DUCELLIER, 6Volt, 2CV alt

    • 6 Volt
    • für Lichtmaschine auf Kurbelwelle
    • Maße 15,5 x 5,2 x 17,5mm
    • von Bj. 49 - 60 
    250-161

    Haltefeder für Paris Rhone Limakohlen, 6Volt, 2CV alt

    • A533-17B
    250-163

    Lagerdeckel hinten Paris Rhone, 6Volt, 2CV alt

    • > Lichtmaschinenkohlenhalterung
    250-170

    Ladestromverteiler

    • Zum Laden von zwei Batterien durch eine Lichtmaschine, oder durch Ladegeräte mit Konstantspannungsausgang werden Batterie Ladestromverteiler eingesetzt. Hierbei werden die parallelgeschalteten Batterien elektrisch voneinander getrennt
    • Es gibt keine Beeinflussung der Batterien gegeneinander, und ein gegenseitiges Entladen wird verhindert
    • Zum Laden zweier Batterien / Batteriebänke mit -gleicher- Nennspannung (entweder 6V / 12V / 24V / 36V )
    • Die Batterien / Batteriebänke werden isoliert und ein unerwünschter Ausgleichsstromes zwischen den Batterie wird verhindert.
    • Max. 70 Amp
    • Abmessung 85 x 115 x 95mm